ALD RUN FOR CHARITY am 20. August 2022 – es geht wieder los!Nach zwei Jahren im digitalen Format findet unser Spendenstaffellauf in diesem Jahr mit einem neuen Konzept wieder als Präsenzveranstaltung statt. Der Startschuss fällt am 20. August 2022 in Waren an der Müritz unter dem Motto „Laufend Gutes tun“. Neu ist, dass der RUN FOR CHARITY mit dem Müritzlauf, der traditionell ebenfalls jedes Jahr Ende August an Deutschlands größtem Binnensee stattfindet, zusammengelegt wird. Die Disziplinen, die sich in den vergangenen Jahren bewährt haben, werden dabei beibehalten. So wird es auch in diesem Jahr drei Kinderläufe sowie einen Teamstaffellauf und einen Ultramarathon für die erwachsenen Läufer geben. Beim Teamstaffellauf und beim Ultramarathon wird von Waren aus einmal komplett um die Müritz herum gelaufen, insgesamt 75 Kilometer gilt es zu absolvieren. Grundsätzlich ist die Strecke in acht Teilabschnitte zwischen 7,5 und 10,6 Kilometern Länge unterteilt; es besteht aber auch die Möglichkeit, die drei längsten Etappen zu splitten und somit ein Team mit bis zu elf Läufern zu bilden. Die kleinen Läufer treten wie gehabt in Teams bestehend aus acht Läufern in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an – die Minis im Alter von drei bis sechs Jahren absolvieren 300 Meter, die Maxis im Alter von sieben bis neun Jahren 700 Meter und die Juniors im Alter von zehn bis zwölf Jahren 1.200 Meter. Sowohl die Kinder- und die Erwachsenenteams als auch die Ultraläufer können dabei Spenden für eigens vorgeschlagene soziale Projekte bzw. ausgewählte Leuchtturmprojekte der ALD Automotive erlaufen. Bist du dabei? Hier geht’s direkt zur Online-Anmeldung! ALD RUN FOR CHARITY am 28. August 2021 – 92.500 Euro für den guten ZweckUnser Spendenstaffellauf, der im vergangenen Jahr erneut in individueller Form durchgeführt wurde, war wieder ein voller Erfolg. 97 Kinder- und 46 Erwachsenen-Teams hatten sich im Vorfeld angemeldet, um am 28. August eine individuelle Laufstrecke zurückzulegen und damit Spenden für den guten Zweck zu erlaufen. Gelaufen wurde dabei nicht nur bundesweit von Hamburg bis Weil am Rhein, sondern auch im Ausland. So engagierten sich selbst in Spanien, in Ungarn und in China laufbegeisterte Teilnehmer im Rahmen des RUN FOR CHARITY. Insgesamt wurden 3.355,73 Kilometer zurückgelegt. Die größte Distanz absolvierte das Team CF-24Stunden-Laufchallenge, das in Magdeburg mit acht Läufern beachtliche 245,34 Kilometer in einer Zeit von 18:22:50 bewältigte. Insgesamt 117 individuelle Spendenvorschläge für soziale Kinder- und Jugendprojekte wurden von den teilnehmenden Laufteams eingereicht, sodass sich wieder viele lokale Vereine und Projektträger über eine Spende in Höhe von mindestens 250 Euro freuen konnten. Hinzu kamen einige Leuchtturmprojekte, für die gleich mehrere Teams an den Start gingen, darunter das Outdoorcamp der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Der symbolische Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro wurde in Waren an der Müritz von Karsten Rösel, Geschäftsführer der ALD AutoLeasing D GmbH und Initiator des RUN FOR CHARITY, Karl-Heinz Holz, Vorstand des Hauptsponsors EUROASSEKURANZ Versicherungsmakler AG, und Norbert Möller, Bürgermeister der Stadt Waren, an die Organisatoren des Outdoorcamps übergeben. Weitere geförderte Leuchtturmprojekte waren zum Beispiel die Initiative Imagine for Margo, die sich für an Krebs erkrankte Kinder einsetzt, sowie ausgewählte regionale Projekte. Sponsoringpartner des RUN FOR CHARITY waren im Jahr 2021 unter anderem Euroassekuranz, Autohaus Brass Gruppe, Best Auto-Familie, Carglass, Car Professional Management, Continental, Dekra, Jaguar Land Rover, MultiPart, Servicequadrat, Swiss Post Solutions und Volvo Centrum Rhein Ruhr. Als Medienpartner unterstützte Autoflotte den Spendenstaffellauf. Grußwort des Schirmherren
Die verbindenden Elemente sind in unserem Land derzeit wichtiger denn je. Bei dem ALD Automotive Run for Charity kommen Menschen mit den verschiedensten Hintergründen zusammen, haben gemeinsam Spaß und sind einander im sportlichen Wettbewerb verbunden. Sport bringt zusammen, er verbindet und fördert den so wichtigen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Ich bin ALD Automotive sehr dankbar für ihr jahrelanges soziales und gesellschaftliches Engagement in diesem Bereich. Der ALD Automotive Run for Charity bringt nicht nur Menschen zusammen und schafft einen wertvollen Rahmen für gesellschaftliches Engagement, sondern ermöglicht dabei auch noch zahlreiche soziale Projekte. Er ist damit ein glänzendes Beispiel für unternehmerischen Einsatz in unserer Gesellschaft. Ich freue mich deshalb sehr, die Schirmherrschaft für den ALD Automotive Run for Charity 2022 zu übernehmen und wünsche allen Beteiligten viel Spaß und Erfolg! Dr. Christoph Ploß, Mitglied des Deutschen Bundestages Grußwort der Schirmherrin
Anna Schaffelhuber, 7-fache Goldmedaillengewinnerin bei den Winterparalympics und Weltbehindertensportlerin
|
|